Willkommen bei PhytoTab !
Auf dieser Seite können Sie nach Tabellen im Bereich der Phytomedizin recherchieren und diese mit einem Klick in ihre Power-Point-Präsentationen lizenzfrei einbinden. Als Hochschule unterstützen wir damit den Wissenstransfer im weiten Feld der Lehre zu allen die Phytomedizin umfassenden Themen mit Schwerpunkt auf den Gartenbau.
Ihre Vorteile von PhytoTab:
- Einfache Recherche, sofortige lizenzfreie Nutzung der Grafiken, vollständige Quellenangabe
- Laufende Aktualisierung und Erweiterung, einheitliches Tabellendesign
Tabellen der Kategorie: Nematoden

Titel: Wirksamkeit verschiedener Nematodenarten gegenüber Dickmaulrüssler-Larven
Stichwörter: Arthropoden, Biologscher Pflanzenschutz, Dickmaulrüssler, Käfer/Schmetterlinge, Nematoden, Pflanzenschutz
Quellen: Hommes, M. et al., 2015: Rüsselkäfer in Baumschulen und Staudengärtnereien. JKI Datenblätter-Pflanzenkrankheiten und Diagnose, Nr. 1
Tabelle downloaden
Titel: Oberirdische Schadsymptome durch pflanzenparasitäre Nematoden
Stichwörter: Nematoden, Symptomatik/Diagnostik
Quellen: Poehling, H.-M. und J.-A. Verreet (Hrsg.), 2013: Lehrbuch der Phytomedizin, 4. Auflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Tabelle downloaden
Titel: Unterirdische Schadsymptome durch pflanzenparasitäre Nematoden
Stichwörter: Nematoden, Symptomatik/Diagnostik
Quellen: Poehling, H.-M. und J.-A. Verreet (Hrsg.), 2013: Lehrbuch der Phytomedizin, 4. Auflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Tabelle downloaden
Titel: Anzahl der Veröffentlichungen zum Einfluss von Kalium auf die Befallsintensität
Stichwörter: Bakterien, Düngung, Epidemiologie/Populationsdynamik, Kalium, Nematoden, Pilze, Viren
Quellen: Datnoff, L. E. et al., 2007: Mineral nutrition and plant disease. APS-Press, St. Paul, Minnesota
Tabelle downloaden
Titel: Einteilung pflanzenparasitärer Nematoden
Stichwörter: Nematoden
Quellen: Hallmann, J. et al., 2007: Phytomedizin - Grundwissen Bachelor, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Tabelle downloaden
Titel: Enzymausstattung von Pathogenen
Stichwörter: Bakterien, Enzyme, Nematoden, Pilze
Quellen: Hallmann, J. et al., 2007: Phytomedizin - Grundwissen Bachelor, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Tabelle downloaden
PhytoTab ist ein zusammengesetztes Kunstwort aus "Phyto" und "Tab" und beinhaltet somit die tragenden Wortelemente von Phytomedizin und Tabelle.